Von
- George Lawton
Was ist ein Chief Sustainability Officer (CSO)?
Ein Chief Sustainability Officer (CSO) ist eine Führungskraft mit der Aufgabe, sich zu verbessernNachhaltigkeitinnerhalb der Firma. Die Rolle konzentriert sich auf die Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie, um sicherzustellen, dass Geschäftspraktiken nachhaltig sind. Zu den Aspekten der Nachhaltigkeit gehören gesellschaftliches Engagement, Vielfalt und soziale Verantwortung von Unternehmen. In der Praxis konzentrieren sich zivilgesellschaftliche Organisationen jedoch tendenziell auf ökologische Nachhaltigkeit.
Ökologische Nachhaltigkeit hat viele Dimensionen, darunter die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Reduzierung der Umweltverschmutzung, die Ermöglichung der Wiederverwendung von Materialien durch eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft, die Verbesserung der biologischen Vielfalt und die Reduzierung anderer Arten von Umweltauswirkungen.
Unternehmen und Regierungsorganisationen stellen zunehmend CSOs oder verwandte Positionen ein, um mit neuen Vorschriften, dem Druck der Aktionäre und der Wahrnehmung der Verbraucher Schritt zu halten. Unternehmen könnten einen CSO direkt in der C-Suite oder in einer verwandten Position einstellen, beispielsweise als Nachhaltigkeits-Vizepräsidenten.
Das Personalteam jedes Unternehmens muss auch darüber nachdenken, wie es diese Bemühungen strukturieren und nach den richtigen Talenten suchen kann. Ein aktuelles DeloitteUmfragefanden heraus, dass weniger als 15 % der befragten Unternehmen über einen CSO verfügten, während fast die Hälfte einen Leiter für Nachhaltigkeit und 12 % einen Leiter für Umwelt, Soziales und Governance hatten (ESG). Weniger als 25 % hatten keine gleichwertige Rolle.
Ein CSO hat in der Regel mindestens einen Master-Abschluss, kann aber auch einen Doktortitel oder einen Abschluss in Rechtswissenschaften besitzen. Im Jahr 2023 liegen die CSO-Gehälter laut Angaben zwischen 62.780 und 208.000 US-DollarRecruiter.com.
Unterschiedliche CSO-Ziele in den verschiedenen Unternehmen
Jedes Unternehmen muss seine eigene nachhaltige Entwicklungsstrategie entwerfen, die je nach Branche und den Ländern, in denen es tätig ist, unterschiedlich ist. In den USA könnte der Schwerpunkt beispielsweise auf der Reduzierung der CO2-Emissionen oder der Verfolgung strategischer Veränderungen liegen, um von den Anreizen des Inflation Reduction Act zu profitieren oder Steuererleichterungen für nachhaltiges Verhalten.
In Europa müssen Unternehmen möglicherweise auch den Handel mit denjenigen einstellen, die auf der anderen Seite der Welt für die Abholzung der Regenwälder verantwortlich sind. Unternehmen der Europäischen Union müssen außerdem den Einsatz von Konfliktmineralien unterbinden, die zur Finanzierung von Kriegen dienen oder durch Zwangsarbeit abgebaut werden.
Ein CSO benötigt umfassende Fähigkeiten, um festzustellen, wie sich Nachhaltigkeitsziele auf das Unternehmen auswirken, um praktikable Alternativen zu bewerten und um abteilungsübergreifend an deren Umsetzung zu arbeiten. Es ist wichtig, die technischen Aspekte der Nachhaltigkeit zu verstehen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu priorisieren. Es ist auch wichtig, dass ein CSO andere im gesamten Unternehmen motivieren kann, die erforderliche Veränderung herbeizuführen.
Die wachsende Rolle von CSOs
Die Zahl der CSOs ist im Laufe der Jahre erheblich gewachsen. Die Weinreb Group, eine Personalvermittlungsagentur für Nachhaltigkeitsführungskräfte,gemeldetdass die Zahl der in börsennotierten Unternehmen ernannten CSOs von 29 im Jahr 2011 auf 183 im Jahr 2023 gestiegen ist.
Darüber hinaus wächst auch die Zahl der Unternehmen, die ihren ersten CSO einstellen, schnell. Dem Bericht zufolge stellten in den 15 Jahren zwischen 2004 und 2019 insgesamt 108 Unternehmen ihren ersten CSO ein. In den drei Jahren zwischen 2020 und 2023 stellten dann 122 Unternehmen ihren ersten CSO ein. Außerdem sind 58 % der Gesamtzahl Frauen Anzahl der im Jahr 2023 ernannten CSOs. Die US-Regierung hat dies auch getanernannt50 CSOs in verschiedenen Agenturen.
CSOs müssen ein Team von Nachhaltigkeitsexperten leiten, bei denen es sich ebenfalls um eine wachsende Bevölkerungsgruppe handelt. Weinreb stellte fest, dass die Größe der Kernteams von vier im Jahr 2011 auf acht im Jahr 2023 gestiegen ist. Darüber hinaus arbeitet dieses Kernteam unternehmensweit mit durchschnittlich 26 Personen zusammen, die mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Nachhaltigkeitsarbeit verbringen.

Aufgaben eines Chief Sustainability Officers
Die Verantwortlichkeiten eines CSO können je nach Unternehmen oder Organisation variieren. Sie arbeiten im Großen und Ganzen daran, Nachhaltigkeitsprobleme zu identifizieren, mit denen eine Organisation konfrontiert ist, entwickeln einen Rahmen für die Bewertung relevanter Kennzahlen, entwickeln eine Strategie zur Verbesserung dieser Kennzahlen und arbeiten dann mit Interessengruppen zusammen, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
Zu den wesentlichen Aufgaben eines CSO gehören:
- Strategieentwicklung.CSOs sollten zunächst relevante Nachhaltigkeitsziele identifizieren und dann eine geeignete Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen entwickeln und umsetzen. Dies könnte die Festlegung von Zielen zur Reduzierung des Unternehmensaufwands beinhaltenCO2-Fußabdruck, die Verbesserung der Ressourceneffizienz oder die Beschaffung nachhaltiger Materialien.
- Wesentlichkeitsbewertung.Jedes Unternehmen muss seine eigenen Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, je nachdem, wie sein Geschäft läuft und wo es tätig ist. Ein Bergbauunternehmen muss möglicherweise der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung Priorität einräumen, während ein Logistikunternehmen möglicherweise seine Flotte elektrifizieren möchte. Landwirtschafts- und Lebensmittelverarbeitungsunternehmen suchen möglicherweise nach Möglichkeiten, den Wasserverbrauch und den Nährstoffabfluss zu reduzieren.
- Risikomanagement.Identifizieren undManagement von Risiken im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitist auch wichtig. Dazu können Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder der Ressourcenknappheit oder Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsthemen gehören. Wichtig ist auch die Bewertung der potenziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Ein CSO könnte Risiken des Klimawandels untersuchen, die sich auf den Unternehmensbetrieb auswirken könnten, wie etwa Dürren, Überschwemmungen, Wetterveränderungen und Brände.
- Leistungskennzahlen entwickeln.Zivilgesellschaftliche Organisationen müssen entsprechende Maßnahmen ergreifen und verfolgenwichtige Leistungsindikatorendie mit den Nachhaltigkeitszielen ihrer Organisation übereinstimmen.
- Richtlinien- und Verfahrensüberwachung.Sobald ein CSO die wichtigsten Probleme identifiziert hat, kann er Richtlinien und Verfahren festlegen, die dazu beitragen können, die Einhaltung von Umweltvorschriften, Anlegerbedenken oder lokalen Problemen sicherzustellen.
- Kommunikation.Ein CSO muss auch Wege finden, die Erfolge und Misserfolge der Nachhaltigkeitsbemühungen den Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern, Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit, mitzuteilen. Dies kann die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und anderen Formen der Kommunikation umfassen.
- Einbindung der Stakeholder.CSOs müssen mit verschiedenen Interessengruppen, darunter Mitarbeitern, Kunden, Investoren, lokalen Gemeinschaften und staatlichen Regulierungsbehörden, in Nachhaltigkeitsfragen zusammenarbeiten.
Empfohlene Fähigkeiten für einen Chief Sustainability Officer
Zu den Schlüsselkompetenzen, die ein CSO entwickeln sollte, gehören:
- Führungskompetenzen, um Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsvision zu führen.
- Strategische Denkfähigkeiten zur Formulierung und Umsetzung einer robusten Nachhaltigkeitsstrategie, die auf die umfassenderen Ziele der Organisation abgestimmt ist.
- Fähigkeiten zur Einbindung von Stakeholdern, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, darunter Mitarbeiter, Kunden, Investoren, Community-Mitglieder und staatliche Regulierungsbehörden.
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Nachhaltigkeitsziele und -erfolge gegenüber verschiedenen Zielgruppen auszudrücken.
- Technisches Verständnis für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, Gesetzgebung und Branchentrends.
- Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung.
- Fähigkeiten zur Problemlösung, um komplexe Nachhaltigkeitsherausforderungen zu meistern, Lösungen zu entwickeln und Kompromisse zu bewältigen.
- RisikomanagementFähigkeiten zur Identifizierung und Minderung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsrisiken.
- Change-Management-Fähigkeiten, um die erforderlichen Veränderungen in Prozessen und Kultur zu ermöglichen.
- Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, um abteilungsübergreifend effektiv zusammenzuarbeiten und Partnerschaften aufzubauen, um Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben.
Herausforderungen für einen Chief Sustainability Officer
CSOs stehen in ihrer Rolle vor zahlreichen Herausforderungen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine Kombination aus technischem Wissen, strategischem Denken, Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Zu den Herausforderungen, mit denen ein CSO konfrontiert ist, können die folgenden gehören:
- Strategische Ausrichtung.Es kann schwierig sein, Nachhaltigkeitsziele mit der gesamten Geschäftsstrategie in Einklang zu bringen. Eine sinnvolle Änderung kann Zeit, Geld, Aufmerksamkeit oder andere Ressourcen kosten.
- Zustimmung der Stakeholder.Menschen werden natürlich Widerstand leisten, wenn sie etwas anderes tun müssen. Darüber hinaus könnten Interessenvertreter zurückschrecken, wenn sie erkennen, dass sich die Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen negativ auf das Endergebnis auswirken.
- Ressourcenzuteilung.Ein CSO muss die Änderungsbemühungen budgetieren. Dies kann eine Herausforderung sein, wenn eine große Änderung am Ende eine Abteilung mehr Geld kostet, während die Vorteile in einem anderen Teil des Unternehmens anfallen.
- Mit den regulatorischen Änderungen Schritt halten.Regierungen und Handelsgruppen auf der ganzen Welt entwickeln schnell neue Umweltvorschriften und -standards. Ein CSO muss sowohl über lokale Vorschriften als auch über Vorschriften auf dem Laufenden bleiben, die sich auf seine Lieferanten oder Zielmärkte auswirken könnten.
- Fortschritt messen.Ein CSO muss bestimmen, was und wie gemessen werden soll. Es ist auch wichtig, einen Weg zu finden, die am besten geeigneten Kennzahlen für verschiedene Rollen zu ermitteln. Bedeutsame Fortschritte erfordern möglicherweise die Trennung der wichtigsten Punkte nach verschiedenen Problembereichen.
- Messung und Berichterstattung.Die Festlegung klarer Kennzahlen für Nachhaltigkeit und die genaue Berichterstattung über Fortschritte sind komplex, insbesondere angesichts der Vielzahl der zu berücksichtigenden ESG-Faktoren.
- Kurz- und langfristige Ziele in Einklang bringen.Einige der wirksamsten Maßnahmen könnten sich kurzfristig negativ auf das Endergebnis auswirken. Ein CSO muss einen Weg finden, zu zeigen, wie kurzfristige Investitionen in Nachhaltigkeit zu langfristigem Wert für Aktionäre, Mitarbeiter und den Planeten führen können.
Dies wurde zuletzt aktualisiert inJuni 2023
Weiterlesen Über den Chief Sustainability Officer (CSO)
- Die Schlüsselrolle des CIOs bei der ökologischen Nachhaltigkeit
- ESG für die IT: Wie CIOs die ökologische Nachhaltigkeit vorantreiben können
- Nachhaltigkeitsprojekte für Unternehmen erfordern eine kluge Datenanalyse
- ESG vs. CSR vs. Nachhaltigkeit: Was ist der Unterschied?
- Nachhaltigkeits- und ESG-Glossar: 52 Begriffe, die Sie kennen sollten
Verwandte Begriffe
- Green-Collar-Job
- Ein Green-Collar-Job ist eine Beschäftigungsmöglichkeit, die dazu beiträgt, umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken zu schaffen oder zu unterstützen und ...Siehe vollständige Definition
- Innovationsmanager
- Ein Innovationsmanager ist ein Mitarbeiter, dessen Aufgaben sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse konzentrieren.Siehe vollständige Definition
- Intrapreneur (Intrapreneurship)
- Der Begriff Intrapreneur ist ein Kunstwort aus „intern“ und „Unternehmer“ und bezieht sich auf Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens, die sich bewerben ...Siehe vollständige Definition
Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeits- und ESG-Strategie und -Führung
- 4 Nachhaltigkeitsführer enthüllen Karriereweg, Herausforderungen und Ziele. Von: CarolynHeinze
- Green-Collar-JobVon: GeorgeLawton
„Unzureichende Daten“ halten Unternehmen davon ab, Fortschritte bei den ESG-Zielen zu erzielen, so das Ergebnis einer IBM-Studie
Von:CarolineDonnelly
IT-Nachhaltigkeits-Think Tank: Die Rolle von CSOs bei der Schließung der Nachhaltigkeitslücke
Von:Rob Doepel
(Video) (Audio only) PANEL: Women in Information Security - moderated by Joan Goodchild
FAQs
What does CSO mean Chief Sustainability Officer? ›
Chief Sustainability Officers (CSOs) are the highest-level of executives in an organization who oversee their company's sustainability activities.
What a Chief Sustainability Officer does? ›What Chief Sustainability Officers Do. Develop or execute strategies to address issues such as energy use, resource conservation, recycling, pollution reduction, waste elimination, transportation, education, and building design. Supervise employees or volunteers working on sustainability projects.
What is the chief of sustainability? ›The Chief Sustainability Officer will work with managers, employees, customers, and shareholders to address the organizations approach to environmental responsibility with the goal to minimize the companys environmental impact.
Who does the Chief Sustainability Officer report to? ›In most cases, the person responsible for sustainability is constrained by a limited and different remit — reporting to the COO when emphasizing an efficiency role; to the CFO when the focus is on investor relations; to the chief communications officer when PR is important; or to the general counsel when attention is ...
Is CSO higher than CEO? ›Is COO or CSO the same? A person in the CSO position has a strong operations background, whereas a COO often has a background in business development. Although both the CSO and COO report to the CEO or managing director of a company.
Is CSO higher than COO? ›A COO (Chief Operating Officer) is responsible for ensuring that the company's day-to-day operations run smoothly, including overseeing various departments, developing and monitoring KPIs, and implementing long-term goals and plans. A CSO is more of a consultative officer, while a COO is in an executive position.
What are the 4 types of chief sustainability officer? ›- The “external” CSO. This is the most common CSO profile: the one that combines their sustainability gig with leading public affairs. ...
- The “people” CSO. ...
- The “strategy” CSO. ...
- The “business” CSO. ...
- Peter Vanham.
Do you need to hire a Chief Sustainability Officer (CSO)? In 2021, we saw a significant jump in the number of companies appointing a CSO. The number of CSOs holding an executive-level position, alongside board members, hit 28% in 2021—more than tripling from 9% in 2016..
How hard is it to become a chief sustainability officer? ›Most positions require graduate school, although some may be obtained with a bachelor's degree. Knowledge of business and management, as well as sustainability practices, is needed. Certifications in environmental management and sustainability are a plus.
How long does it take to become a Chief Sustainability Officer? ›Most CSOs need at least two to five years of management experience before they are qualified to be chief sustainability officers.
What degree do you need to become a Chief Sustainability Officer? ›
To become a chief sustainability officer (CSO), you should have a bachelor's or master's degree in business or an environmental science field, such as biology. The International Society of Sustainability Professionals (ISSP) also offers a professional certification if you wish to pursue this career.
How many Fortune 500 companies have a Chief Sustainability Officer? ›As a result, by 2022, 95 of the Fortune 500 companies had a chief sustainability officer (CSO), and the number of sustainability officers tripled in 2021 alone.
What is the average age of a Chief Sustainability Officer? ›Sustainability Manager age breakdown
The average age of sustainability managers is 40+ years years old, representing 61% of the sustainability manager population.
Essential skills of a Chief Sustainability Officer (CSO)
They must be able to work with multidisciplinary teams, form bonds with employees across all levels of the organisation and foster a culture of collaboration and responsibility.
A chief data officer (CDO) in many organizations is a C-level executive whose position has evolved into a range of strategic data management responsibilities related to the business, including data governance, data quality and data strategy, to derive maximum value from the data available to the enterprise.
What does CSO mean as a position? ›A Chief Security Officer (CSO) is a C-suite executive responsible for a company's physical and digital security. The CSO provides executive leadership and oversees the identification, assessment and prioritization of risks, directing all efforts concerned with the security of the organization.
What is the difference between CIO and CSO? ›Traditionally, the CIO focuses on the strategic planning of the organization's information technology initiatives, while the CISO is more of an executive level specialist who focuses on maintaining information and data security.
What is the difference between CTO and CSO? ›Often, CSOs exist in heavily research-oriented companies; while CTOs exist in product development focused companies. The typical category of research and development that exists in many science and technology companies can be led by either post, depending upon which area is the organization's primary focus.